- Steuerordnung
- ⇡ Steuersystem.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Steuersystem — Steuerordnung. 1. Begriff: Gesamtheit der in einem Land erhobenen bzw. mit einem bestimmten Sinngehalt zu erhebenden ⇡ Steuern. a) I.e.S.: Darstellung der Vielzahl der gleichzeitig erhobenen Steuern (deskriptiver Aspekt). b) I.w.S.: Forderung… … Lexikon der Economics
Friedrich Wilhelm I. (Mecklenburg) — Friedrich Wilhelm (I.) Friedrich Wilhelm (I.), Herzog zu Mecklenburg [ Schwerin][1] (* 28. März 1675 in Grabow; † 31. Juli 1713) war regierender Herzog zu Mecklenburg im Landesteil … Deutsch Wikipedia
Karl Leopold (Mecklenburg) — Karl Leopold Karl Leopold, Herzog zu Mecklenburg [ Schwerin] (* 26. November 1678 in Grabow; † 28. November 1747 in Dömitz) war (regierender) Herzog zu Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg Schwerin … Deutsch Wikipedia
LGGEV — Der Landesgrundgesetzliche Erbvergleich (LGGEV) von 1755 stellte die landesständische Verfassung des mecklenburgischen Staates dar. Er wurde gemäß der Festlegungen des Hamburger Vergleichs von Herzog Christian Ludwig II., dem Regenten des… … Deutsch Wikipedia
Landesgrundgesetzlicher Erbvergleich — Deckblatt des Landesgrundgesetzliches Erbvergleiches … Deutsch Wikipedia
Leibeigenschaft — Die Leibeigenschaft oder Eigenbehörigkeit bezeichnet eine vom Mittelalter bis in die Neuzeit verbreitete persönliche Verfügungsbefugnis eines Leibherrn über einen Leibeigenen.[1] Leibeigene waren zu Frondiensten verpflichtet und durften zur… … Deutsch Wikipedia
Capitatio-Iugatio — Mit capitatio iugatio wird das unter Kaiser Diokletian eingeführte spätrömische (und in der Forschung häufig diskutierte) Steuersystem bezeichnet. Die Steuerreform erfolgte vielleicht schon 287 und hatte zum Ziel, ein reichsweit einheitliches… … Deutsch Wikipedia
Franziska Christine von Pfalz-Sulzbach — Fürstäbtissin Franziska Christine von Pfalz Sulzbach Franziska Christine von Pfalz Sulzbach (* 16. Mai 1696 in Sulzbach; † 16. Juli 1776 in Essen) war Fürstäbtissin der freiweltlichen Frauenstifte Essen und Thorn (Provinz Limburg). Ihre Regier … Deutsch Wikipedia
Franziska Christine von der Pfalz-Sulzbach — Fürstäbtissin Franziska Christine von Pfalz Sulzbach Franziska Christine von Pfalz Sulzbach (* 16. Mai 1696 in Sulzbach; † 16. Juli 1776 in Essen) war Fürstäbtissin der freiweltlichen Frauenstifte Essen und Thorn (Provinz … Deutsch Wikipedia
Frédéric Guillaume de Mecklembourg-Schwerin — Frédéric I Guillaume de Mecklembourg Schwerin, (en allemand Friedrich I. Wilhelm von Mecklenburg Schwerin), né le 28 mars 1675 à Granbow, décédé le 31 juillet 1713. Il fut duc de Mecklembourg Grabow de 1688 à 1713 … Wikipédia en Français